Skip to main content

Wofür nutzen wir unser Testfeld?


FarmDroid hat ein Testfeld bei Ravnholtgaard in Vejen. Im Rahmen des Rural Impact Hub, einerm einzigartigen und vielseitigen Entwicklungsmilieu für AgTech-Unternehmen, haben wir ein Testfeld in der Nähe unseres Hauptsitzes erhalten.

Testfeld FarmDroid

Wir haben das Testfeld bei Ravnholtgaard jetzt seit 2 Jahren. Ravnholtgaard ist ein wunderschöner Bauernhof in der Nähe von Vejen in Dänemark. Der Bauernhof und das Land, das dazu gehört, sind Teil des Rural Impact Hub, der ein Wachstumsmilieu für AgTech-Unternehmen ist. Konkret verbindet der Rural Impact Hub Impact Investition mit der Entwicklung von Technologien für die klimaneutrale Landwirtschaft der Zukunft. Als Teil dieses Konzepts können AgTech-Unternehmen ihre Technologie in direkter Zusammenarbeit mit Landwirten entwickeln. Darüber hinaus bietet der Rural Impact Hub einen einzigartigen Zugang zu verschiedenen Testmilieus in der Landwirtschaft.

Durch den Rural Impact Hub verfügen wir über ein Testfeld von ca. 8 Hektar. Hier gibt es viel Platz für uns, um den Roboter zu testen. Das Gebiet des Testfeldes besteht aus verschiedenen Arten von Gelände, wie hügeligem Gelände, Wasserlöchern und Orten mit lehmigem Boden. Das gibt uns die optimalen Voraussetzungen, um den Roboter in der Praxis testen zu können.

Letztes Jahr haben wir das Feld hauptsächlich genutzt, um das Navigationssystem des Roboters zu testen, aber in diesem Jahr haben wir auch verschiedene Pflanzen auf dem Feld angebaut. Mit dem Roboter haben wir sowohl Karotten als auch Römersalat, Rüben und Zwiebeln gesät und gejätet.

Warum haben wir ein Testfeld?

Wir nutzen das Testfeld mit unterschiedlichen Absichten: um neue Funktionen zu testen, um das Navigationssystem des Roboters zu testen und um wie der Roboter im Boden funktioniert. Der Hauptzweck eines Testfeldes besteht darin, den Roboter und seine Funktionen in der Praxis testen zu können.

Normalerweise ist es Jens Warming, unser CTO, der in diesem Bereich arbeitet, wo er sich auf das Experimentieren mit der Software des Roboters und verschiedenen Mechaniken konzentriert.

„Die meiste Zeit wird tatsächlich für Navigationstests und das Testen neuer Funktionen, Benutzerfreundlichkeit und auch das Arbeiten im Boden aufgewendet. Also alles, was mit dem Roboter im wirklichen Leben zu tun hat“, sagt Jens Warming, CTO und Mitbegründer von FarmDroid, über seine Arbeit im Testfeld.

Neben dem Testen und Optimieren des Roboters benutzen wir auch das Testfeld, um unseren Mitarbeitern zu zeigen, wie der Roboter funktioniert. Es ist eine gute Gelegenheit für die Mitarbeiter, mehr über den Roboter zu erfahren. Wenn Sie sehen, wie der Roboter im Feld fährt, ist es einfacher zu verstehen, was er macht, und das Steuern des Roboters gibt ein besseres Verständnis für die Benutzerfreundlichkeit.

Ein Testfeld ist notwendig, um den Roboter zu entwickeln

Wie bei jedem anderen Produkt ist die Entwicklung ein gemeinsamer Teil der Reise. In naher Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Händlern entwickeln wir den Roboter kontinuierlich, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Als Teil des natürlichen Entwicklungsprozesses des Roboters ist es für uns von entscheidender Bedeutung, einen Ort zu haben, an dem wir neue Funktionen testen und bewerten können. Wir müssen den Roboter in seiner natürlichen Umgebung testen, um es richtig machen zu können. Wir müssen sehen, wie es im Boden funktioniert. Mit anderen Worten, ist ein Testfeld für uns eine Notwendigkeit, um den Roboter zu entwickeln. Auf unserem Testfeld dürfen Ideen und Prototypen in der Praxis getestet werden.