Der FarmDroid FD20 funktioniert vollautomatisch mit Hilfe der Hochpräzisions-Navigationstechnologie GPS und sorgt für die Aussaat und das darauffolgende Jäten – eine Überwachung ist nicht nötig.
Reihenabstand, Pflanzenabstand, Saattiefe, Geschwindigkeit und Toleranz lassen sich alle so einstellen, dass sie zu den verschiedenen Ackerpflanzen, den verschiedenen Bodenverhältnissen und den individuellen Wünschen des Landwirtes passen. Der FarmDroid FD20 stoppt automatisch und sendet dem Landwirt eine Mitteilung, wenn Abweichungen von den Einstellungen auftreten.
Der FD20 wurde für die Handhabung verschiedener Ackerpflanzen entwickelt und Sie können somit dieselbe Maschine für z.B. Zuckerrüben und Zwiebeln einsetzen. Bis auf Weiteres haben wir mit Zuckerrüben, Zwiebeln, Spinat, Grünkohl, Blumensamen und Raps Erfahrungen gesammelt und laufend werden weitere Ackerpflanzen hinzugefügt. Wenden Sie sich an FarmDroid, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren, auch wenn Sie eine Pflanze haben und überlegen, ob der FD20 für diese Pflanze verwendbar ist.
Präzises Unkrautjäten zwischen den Reihen und in der Reihe zwischen den Pflanzen schafft optimale Wachstumsbedingungen für die Pflanzen – ohne dass sie unnötig mit dem Unkraut um Nahrung und Sonnenlicht kämpfen müssen.
Der FarmDroid FD20 arbeitet mit Hilfe der Hochpräzisions-Navigationstechnologie GPS und ist unabhängig von Kameras oder Sensoren zur Wiedererkennung von Pflanzen und Unkraut, welches zu höherer Betriebsstabilität beiträgt. Die Präzision während der Aussaat sichert, dass der Roboter den genauen Standort jeder Pflanze kennt, und das Unkrautjäten somit in dem ganz frühen Stadium beginnen kann – schon bevor die Pflanze keimt!
Dadurch ist gesichert, dass das Unkraut eingedämmt wird und keine Möglichkeit hat, Fuß zu fassen.
Das geringe Gewicht von 800 kg verhindert Bodenverdichtung – im Gegensatz zu der Belastung durch die immer größeren Maschinen in der Landwirtschaft.
Vier Batterien werden von vier Solarzellen aufgeladen. Die Solarzellen produzieren bis zu 1,6 kWh, entsprechend 20 kWh täglich. Somit ist gesichert, dass der FarmDroid FD20 kein externes Aufladen benötigt.
Der FarmDroid FD20 operiert deshalb 100 Prozent CO2-neutral!
Der FarmDroid FD20 trägt dazu bei, den Bedarf für mühevolle, manuelle Jätarbeit zu eliminieren oder stark zu mindern.
Wir haben deshalb Beispiele, wo die Amortisationszeit bis nur 2 Jahre beträgt!
Farmdroid ApS
CVR.: 39408589
Privatlivspolitik & Cookies
Farmdroid ApS
VAT Reg No: DK39408589
Privacy policy & Cookies
+45 8863 8766
[email protected]
Farmdroid ApS
USt-IdNr. DK39408589
Datenschutzerklärung