Skip to main content

Kundenstory: Reduziert den Einsatz von Chemikalien


Konventioneller Landwirt nutzt Robotertechnologie, um den Einsatz von Chemikalien in seiner Landwirtschaft zu reduzieren

Joost Derks bewirtschaftet einen Familienbetrieb im südlichen Teil der Niederlande, wo er 450 ha anbaut. Er hat den Betrieb von seinem Vater übernommen. Auf dem Hof werden Kartoffeln, Zwiebeln, Zuckerrüben, Zichorien, Hanf und Mais angebaut.

Seit Generationen bauen sie Zichorien und Zuckerrüben an. Die Bodenverhältnisse sind ideal für den Anbau dieser Kulturen.

Eine der größten Herausforderungen beim Zichorien- und Zuckerrübenanbau ist das Unkraut, und um das Unkraut zu vernichten, benutzen sie Chemikalien. Jedoch wollen sie den Einsatz von Chemikalien drastisch reduzieren. Es gibt verschiedene Wege, dies zu erreichen, aber die richtige Lösung für sie war in einen FarmDroid-Roboter zu investieren.

Joost setzt den FarmDroid für 10 ha Zuckerrüben und 12 ha Zichorien ein. Er ist der Meinung, dass der Roboter eine großartige Maschine ist. Die Qualität der Maschine ist gut, und man bekommt viel für sein Geld. Nach der Aussaat beginnt der Roboter mit dem Jäten, und dieser Arbeitsablauf ist ideal, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

FarmDroid weeding cikory in Holland
Über FarmDroid FD20
FarmDroid FD20 ist ein solar-betriebener Feldroboter, der säen und Unkraut jäten kann. Er verwendet hochpräzise GPS-Technologie, um die Kulturen auf dem Feld zu säen, und weiß daher, wo die Samen platziert sind. Da er die Position jedes Samens kennt, kann er sowohl zwischen den Reihen als auch in dem Reihen mit äußerster Präzision jäten. Der Roboter wird von vier Solarzellen angetrieben und ist somit völlig elektrisch und CO2-neutral. Er kann bis zu 24 Stunden am Tag ausschließlich mit Solarenergie betrieben werden. Der FarmDroid FD20 kann mehr als 30 verschiedene Kulturen bearbeiten, und wir testen ständig neues Saatgut. Wir haben bereits mehr als 400 Roboter in die ganze Welt verkauft.
 

 

Es dauert eine Weile, bis man mit dem FarmDroid zurechtkommt, also muss man aufgeschlossen bleiben. Alles in allem kann Joos den Roboter empfehlen. Er kann sehen, wie er sich jedes Jahr verbessert.

Wenn du daran interessiert bist, einen FarmDroid zu kaufen, rät Joos, mit jemandem zu sprechen, der einen Roboter hat. Man muss den Roboter in Aktion sehen, sich das Feld ansehen und mit dem Landwirt sprechen. Die Landwirte sind gerne bereit, ihre Erfahrungen zu teilen.

Bist du daran interessiert, wie FarmDroid dir helfen kann? Kontaktiere uns über das untenstehende Formular