Die Flächen für den ökologischen Anbau wachsen Jahr für Jahr und gleichzeitig fokussiert man immer mehr auf die Reduktion von Herbiziden in der konventionellen Landwirtschaft. Der steigende Bedarf für eine mechanische Unkrautbekämpfung in der Landwirtschaft rückt somit immer mehr in Fokus.
Bei der Entwicklung des FarmDroid FD20 hat man eine Automatisierung der mechanischen Unkrautbekämpfung zwischen den Pflanzenreihen, jedoch auch in der Reihe zwischen den Pflanzen, besonders im Auge gehabt. Das Entfernen von Unkraut zwischen den Pflanzen erfolgt in der ökologischen Landwirtschaft meistens manuell, eine mühevolle und kostspielige Jätarbeit. Hohe Lohnkosten je Hektar, eine ermüdende Arbeit und ein genereller Mangel an manuellen Arbeitskräften in der Landwirtschaft führen dazu, dass es für die Landwirte schwierig ist, finanziell nachhaltige Ackerpflanzen zu produzieren.
So funktioniert der Roboter
FarmDroid FD20 verrichtet vollautomatisch die Aussaat und die Unkrautbekämpfung von Ackerpflanzen – sowohl zwischen den Reihen als auch in der Reihe zwischen den Pflanzen. Von der Aussaat kennt der FD20 die Position eines jeden Samens und weiß, wo er daraufhin hacken soll – und genauso wichtig: wo er nicht hacken soll. Er arbeitet vollautomatisch und muss nicht überwacht werden. Der FarmDroid FD20 stoppt selbst und schickt dem Landwirt bei etwaigen Stopps oder Abweichungen eine SMS. Auf diese Weise ist der Landwirt sicher, dass die Arbeit wunschgemäß ausgeführt wird.
Das Einrichten des Roboters ist einfach:
- Beim Einrichten die Eckpunkte des Feldes und etwaige Hindernisse wie Bäume, Strommasten u.dgl. markieren
- Die gewünschte Anzahl von Vorgewenden eingeben
- Saatabstand wählen (Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen in der Reihe) og Saattiefe einstellen
- “START” drücken
Wir helfen natürlich gern beim Einrichten